Der gemeinsame Weg: Zusammenarbeit mit Eltern bei herausforderndem Verhalten in der Kita:
Teil A: 29.08.2023: Zusammenarbeit mit Eltern von Kindern mit herausfordernden Verhalten
Teil B: 16.11.2023: Zusammenarbeit mit Eltern von Kindern, die von herausforderndem Verhalten anderer Kinder betroffen sind
27.02.2024: Elternperspektiven erheben
30.05.2024: Zusammenarbeit mit Eltern bei konzeptionellen Entwicklungen
06.11.2023: „Beteiligen und Beschweren erwünscht. Als Kita-Leitung Elternbeteiligung stärken“*, 9.00-13.00 Uhr
01.02.2024: Gelingende Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat, 15.00-17.00 Uhr
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
*Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Beteiligung von Eltern in Kitas stärken und ausbauen - Seminare und Toolbox“ statt. Sie wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts und wird über die Bildungschancen gGmbH gefördert.
Die Termine 2024 verstehen sich vorbehaltlich zur Verfügung stehender Förderung.