Skip to content

Austauschreihe für Leitungen „Gelingende Zusammenarbeit mit Eltern - Impulse aus der Praxis für die Praxis“

 

Worum gehts?

Die gelingende Zusammenarbeit mit Eltern ist für optimale Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern sehr wichtig. Doch was braucht es, damit dies gelingt? Wie geht gute, entwicklungsfördernde Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas? Wie kann sie – ganz praktisch und alltagstauglich – gestaltet werden? In unserer Austauschreihe möchten wir diesen Fragen nachgehen und themenspezifischen Praxisbeispielen Raum geben, die inspirieren und anregen, die eigene Kita-Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln oder auch Lösungsideen zu finden für Schwierigkeiten, die einem im Kita-Alltag begegnen.   

Dazu lädt der KITA-Rat Leitungen und stellvertretende Leitungen aus Dresdner Kitas ganz herzlich ein! Sie können dabei alle Termine wahrnehmen oder sich einzelne Veranstaltungen aussuchen. Die Termine 2024 verstehen sich vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Förderung! Die Veranstaltungsreihe findet in unseren Räumlichkeiten in der Bautzner Str.22 HH statt. Sie haben ausgehend von einem kurzen Impulsvortrag, ausreichend Gelegenheit sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen sowie miteinander ins Gespräch zu kommen, sich fachlich auszutauschen und Anregungen mitzunehmen, die ihre Praxis bereichern. Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Einblicke in die Kita-Praxis! 

Wo?           Bautzner Straße 22HH, 01099 Dresden

Für wen?   Leitungen und stellvertretende Leitungen aus Dresdner Kitas 

 

Termine

27.02.2024: Elternperspektiven erheben, 15-17 Uhr

30.05.2024: Zusammenarbeit mit Eltern bei konzeptionellen Entwicklungen, 15-17 Uhr 

 

 

 

Das Programm KITA-Rat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung findet in Kooperation mit dem Stadtelternrat Dresden
statt und wird durch die Landeshauptstadt Dresden und die BildungsChancen gGmbH gefördert.