Skip to content

Veranstaltungshinweis für Elternbeiräte

 

Worum gehts? 

Als Elternbeiräte sollen Sie die Interessen der Eltern und Familien gegenüber der Kita und dem Träger vertreten. In der Praxis ist es jedoch nicht immer leicht, Eltern zu erreichen. Welche Mittel und Wege gibt es, um Eltern einzubeziehen und einzuladen, ihre Meinungen, Anregungen und Kritik zu äußern? Wie können gemeinsame Projekte mit Eltern und Kita initiiert und umgesetzt werden?

An diesem Info- und Austauschabend erhalten Sie Impulse und good practice Beispiele, wie Sie sich als Elternbeirat einen transparenten und systematischen Weg erarbeiten, um andere Eltern am Kita-Alltag zu beteiligen und deren Interessen gegenüber der Kita vertreten zu können.

Referent: Daniel Frömbgen, KIBIKO Bremen; Kindheitswissenschaftler M.A., staatl. anerk. Erzieher und zertifizierter Multiplikator für Partizipation in Kindertagesstätten

Wann?       07.06.2023 - 18:30-20:00 Uhr 

Wo?           Online-Veranstaltung über Microsoft Teams 

Für wen?  Elternbeiräte aus sächsischen Kitas 

Kosten?    Die Veranstaltung ist kostenfrei

Anmeldung? Melden Sie sich bitte über folgenden Link an: Beteiligung erwünscht. Als Elternbeirat Anregungen und Kritik von Eltern einbeziehen und gemeinsam Projekte in der Kita gestalten! (eveeno.com)

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Beteiligung von Eltern in Kitas stärken und ausbauen - Seminare und Toolbox“ statt. Sie wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts und wird über die Bildungschancen gGmbH gefördert.

 

> zurück
Das Programm KITA-Rat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung findet in Kooperation mit dem Stadtelternrat Dresden
statt und wird durch die Landeshauptstadt Dresden und die BildungsChancen gGmbH gefördert.